Man kann sich selbst keine Bäume pflanzen.
(Deutsches Sprichwort)
Bäume zu pflanzen ist der Inbegriff nachhaltigen Denkens, denn im Schatten des Baumes, der heute gepflanzt wird, werden unsere Kinder und Enkel sitzen. Das Baumpflanzen ist deshalb ein Symbol des Glaubens an die Zukunft und von verantwortungsbewußtem nachhaltigem Handeln.
Die Baumpflanzung zum Internationalen Tag des Baumes hat für die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Tradition. Im Vorfeld der Remstal-Gartenschau 2019 ist der SDW-Kreisverband Rems-Murr e.V. in mehreren Kommunen zu Gast .
Am Donnerstag, dem 9. Mai 2019 wird die SDW Rems-Murr im Rahmen des Naturschutz-Aktionstags der Grundschule Kaisersbach zusammen mit Schülerinnen und Schülern den Baum des Jahres, eine Flatterulme, pflanzen.