Wir freuen uns, dass drei Gemeinden im Rems-Murr-Kreis und das Bildungszentrum Weissach 2023 unsere jährlichen Baumpflanzaktionen unterstützen und durch die Mitwirkung ihrer Schüler und Kindergartenkinder ein Bekenntnis zur "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" abgeben.
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
Aleksej Andreevic Arakceev
Bäume zu pflanzen ist der Inbegriff nachhaltigen Denkens, denn im Schatten des Baumes, der heute gepflanzt wird, werden unsere Kinder und Enkel sitzen. Das Baumpflanzen ist deshalb ein Symbol des Glaubens an die Zukunft und von verantwortungsbewußtem nachhaltigem Handeln.
Baumpflanzungen haben bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sehr lange Tradition.
Vor dem Hintergrund des schlechten Gesundheitszustandes unserer Wälder ist es heute wichtiger denn je, auf die überlebenswichtige Bedeutung der Bäume für uns Menschen aufmerksam zu machen.
Wann? Am Sonntag, dem 26. März 2023
um 11:00 Uhr
Wo? Kinderhaus „Drosselweg“ bei Atriumschule
mit Bürgermeisterin Martina Fehrlen
Wann? Am Freitag, dem 21. April 2023
um 11:00 Uhr
Wo? am Bize in Weissach
mit
Wann? Am Montag, dem 24. April 2023
um 11:00 Uhr
Wo? wird hier rechtzeitig bekannt
gegeben
mit Bürgermeister Bernhard Bühler
Wann? Am Dienstag, dem 25. April 2023
um 11:00 Uhr
Was? Baum des Jahres 2023
Wo? wird hier rechtzeitig bekannt
gegeben
mit Bürgermeister Reinhold Sczuka
Man kann sich selbst
keine Bäume pflanzen.
(Deutsches Sprichwort)