Wir freuen uns, dass insgesamt 9 Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis 2022 unsere jährlichen Baumpflanzaktionen unterstützen und durch die Mitwirkung ihrer Schüler und Kindergartenkinder ein Bekenntnis zur "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" abgeben.
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
Aleksej Andreevic Arakceev
Bäume zu pflanzen ist der Inbegriff nachhaltigen Denkens, denn im Schatten des Baumes, der heute gepflanzt wird, werden unsere Kinder und Enkel sitzen. Das Baumpflanzen ist deshalb ein Symbol des Glaubens an die Zukunft und von verantwortungsbewußtem nachhaltigem Handeln.
Man kann sich selbst
keine Bäume pflanzen.
(Deutsches Sprichwort)
Baumpflanzungen haben bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sehr lange Tradition.
Vor dem Hintergrund des schlechten Gesundheitszustandes unserer Wälder ist es heute wichtiger denn je, auf die überlebenswichtige Bedeutung der Bäume für uns Menschen aufmerksam zu machen.
Wann? Am Dienstag, dem 15. März 2022 um 11:00 Uhr
Was? Rotbuche (Fagus sylvatica - Baum des Jahres 2022)
Wo? im Stadtpark Welzheim
mit Bürgermeister Thomas Bernlöhr
Wann? Am Samstag, dem 19. März 2022 um 10:00 Uhr
Was? Stieleichen, Hybridnussbäume, Flatterulmen
Wo? Stadt Backnang im
Größewald
mit Oberbürgermeister Maximilian Friedrich
Treffpunkt: Wanderparkplatz Größewald
Wann? Am Samstag, dem 19. März 2022 um 11:00 Uhr
Was? eine Esskastanie (Castanea sativa)
Wo? Stadt
Winnenden-Hertmannsweiler
mit Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth
und Kindern der Grundschule Hertmannsweiler
Wann? Am Mittwoch, dem 23. März 2022 um 11:00 Uhr
Was? einen Bienenbaum (Euodia hupehensis)
Wo? Großerlach im Grünen
Klassenzimmer
mit Bürgermeister Christoph Jäger
mit Kindern der Grundschule Großerlach
Wann? Am Freitag, dem 25. März 2022 um 11:30 Uhr
Was? Rotbuche (Fagus sylvatica - Baum des Jahres 2022)
Wo? Landschaftspark Höllachaue
zwischen Leutenbach und
Nellmersbach
mit Bürgermeister Jürgen Kiesl
mit Kindern des Naturkindergartens Leutenbach
Wann? Am Mittwoch, dem 30. März 2022 um 11:00 Uhr
Was? Rotbuche (Fagus sylvatica - Baum des Jahres 2022)
Wo? Stadt Weinstadt - "Birkelspitze" an der
Rems
mit Oberbürgermeister Michael Scharmann
Wann? Am Mittwoch, dem 6. April 2022 um 11:00 Uhr
Was? Walnuß (Juglans regia)
Wo? Gemeinde Korb / Hanweiler Sattel
mit Bürgermeister Jochen Müller
und den Kindern der "Waldbande Korb"
Wann? Am Montag, dem 25. April 2022 um 11:00 Uhr
Wo? in der Gemeinde Alfdorf /
Vordersteinberg
mit Bürgermeister Ronald Krötz
Wann? Am Donnerstag, dem 20 . Okt. 2022 um 11:00 Uhr
Wo? in der Gemeinde
Rudersberg
mit Bürgermeister Raimon Ahrens
Bitte beachten Sie unser/e