Im Rahmen unseres Jahresprogramms möchten wir möglichst viele Zielgruppen mit dem Wald, seiner Schönheit und
Bedeutung für Mensch und Natur vertraut machen.
Mit unseren Projekten zielen wir auf längerfristige Zusammenarbeit mit Partnern.
Aktuelle Projekte
- das Projekt Tiny Forest, das Impulse für eine grüne Stadtgestaltung geben soll,
- das Projekt Luchsbande, das Grundschulkinder zu Waldnachmittagen im Welzheimer Wald einlädt.
Mehrjährig durchgeführte Projekte
- das WaldMobil Ostalb | Schwäbischer Wald, ein buchbares rollendes
Klassenzimmer für die waldpädagogische Arbeit vor Ort
- Seit 2007 veranstalten wir jährlich im Herbst die Kastanienlaub-Sammelaktion zur
Rettung der Roßkastanie im Rems-Murr-Kreis, zusammen mit Schulklassen, Kindergärten, Vereinen und Aktionsgruppen.
- das Wald- und Wildnisprojekt an der Tausschule Backnang und der Januz-Korczak-Schule
Welzheim und
-
Wild auf Wald, ein Projekt, das zum Ziel hat, Unterricht verstärkt draußen im Lebensraum
Wald zu veranstalten.
- Beim Projekt Naturparkschule sind wir Partner des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald
und des Schulamts Backnang.