Aus diesem Anlass unterstützt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, wachsende Gedenkorte aus drei Bäumen als Erinnerung an dieses wichtige friedliche Ereignis zu pflanzen.
Die Idee: Jede deutsche Gemeinde pflanzt drei Bäume in Form eines gleichseitigen Dreiecks mit jeweils 10 m Seitenlänge. Symbolisch wäre das für den Westen eine Buche und für die
östlichen Bundesländer eine Kiefer. Die Eiche steht für das wiedervereinigte Deutschland.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des SDW-Bundesverbandes.