Ein Wald voller Spielzeug ...
Waldkindergärten bieten Kinderbetreuung mit hohem Erlebnis- und Erfahrungswert.
Wer Kinder im Waldkindergarten schon einmal erlebt hat, ist begeistert davon, mit welcher Kreativität Kinder ihre naturnahe Umwelt erfahren, erforschen und erkennen.
Kinder wissen beim Spiele aus allem alles zu machen:
ein Stab wird zur Flinte, ein Stückchen Holz zum Degen, jedes Bündelchen zur Puppe und jeder Winkel zur Hütte. In diesem Sinne entwickelte sich unser Privattheater.
Johann Wolfgang von Goethe
Wald-Kindergarten-Kinder wachsen in und mit der Natur auf, sind gesund und widerstandsfähig; sie erfinden ihr "Spielzeug" täglich neu und erleben das tagtägliche Abenteuer.
Und das Wissen, das sie hierbei - ganz spielerisch - erwerben ist nicht mühsam aus irgendeiner schriftlichen Quelle, sondern aus dem "offenen Buch der Natur" und steht ein Leben lang zur Verfügung.
15 Waldkindergärten gibt es mittlerweile bereits im Rems-Murr-Kreis und jedes Jahr entdecken Eltern, Kinder und Kommunen diese attraktive Betreuungsform neu. Und das Schöne ist, dass diese Betreuungsform auch andere Formen der Kinderbetreuung inspiriert. So gehört der wöchentliche "Wald-Tag" in vielen Kinder-Betreuungs-Einrichtungen bereits zur schönen, eingespielten Gewohnheit.
Die SDW-Rems-Murr bietet sich als regionale Ansprechpartnerin für alle waldpädagogischen Fragen und Anliegen an.
Waldkindergärten sind eine Form der Kinderbetreuung mit hohem Erlebnis- und Erfahrungswert, die diesen Anspruch erfüllen und die sich seit Anfang dieses Jahrtausends auch im Rems-Murr-Kreis vielfach bewährt haben.
Um einen Beitrag zur Neugründungen von Waldkindergärten und Waldkindergarten-Gruppen in Städten und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis zu leisten, unterstützt die SDW Rems-Murr diese im Rahmen ihres Budgets mit einem Zuschuss zur waldpädagogischen Erstausrüstung.