Förderung von Waldkindergarten-Neugründungen

2022/2023

Zur Seite "Waldkindergärten"


Waldkindergärten sind eine Form der Kinderbetreuung mit hohem Erlebnis- und Erfahrungswert. Seit Anfang dieses Jahrtausends haben sie sich auch im Rems-Murr-Kreis vielfach bewährt.

Um einen Beitrag zur Neugründungen von Waldkindergärten und Waldkindergarten-Gruppen in Städten und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis zu leisten, unterstützt die SDW Rems-Murr diese 2022 im Rahmen ihres Budgets mit einem Zuschuss zur waldpädagogischen Erstausrüstung.

 

Auf dieser Seite stellen wir sie nach und nach vor.


Waldkindergarten Am Fuchsbau / Plüderhausen

In Matschhosen und in Reih und Glied präsentieren die Kinder der neuen Waldkindergartengruppe "Am Fuchsbau Plüderhausen" stolz ihre feuerrote Schubkarren und den neuen Bollerwagen. Diese waren von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) zur Gründung gespendet worden. Bürgermeister Benjamin Treiber lobt bei der Spenden-Übergabe das tolle Klima im Waldkindergarten: "Motivierte Erziehende und glückliche Kinder mitten in der Natur - kann man sich mehr wünschen?" "Dies ist bereits unsere dritte Waldkindergarten-Gruppe hier oben", ergänzt Pascal Schill, seines Zeichens Leiter des Amts für Bildung und Betreuung der Remstal-Gemeinde. Gelegen sind die drei Waldkindergarten-Gruppen hoch über Plüderhausen, direkt am Waldrand und rund um den Bolzplatz, der gemeinsam mit dem örtlichen Fußballverein genutzt werden darf. Zusammen mit dem Waldkindergarten "Waldwiesel" in Walkersbach, der kürzlich sein 20. Jubiläum feiern konnte, betreibt Plüderhausen also bereits vier Gruppen dieser naturnahen Betreuungseinrichtungen. Damit könne sich Plüderhausen im Rems-Murr-Kreis wohl als "Waldkindergarten-Hauptstadt" fühlen, freut sich der Vorsitzende der SDW Rems-Murr, Dr. Gerhard Strobel, bei der Spendenübergabe.



Waldkindergarten Waldhörnchen / Allmersbach

Stolz auf ihren Waldkindergarten: BMin Patricia Rall mit der Kindergartenleiterin und den Gästen Ralf Nentwich MdL und Dr. Strobel.
Stolz auf ihren Waldkindergarten: BMin Patricia Rall mit der Kindergartenleiterin und den Gästen Ralf Nentwich MdL und Dr. Strobel.

Als erster von fünf neu zu gründenden Waldkindergärten 2022/2023 konnte SDW-Vorsitzender Dr. Gerhard Strobel der Allmersbacher Bürgermeisterin Patricia Rall die Förderzusage überbringen, um die sich die Gemeinde beworben hatte.

Einen prächtigen Bauwagen mit gelungener Innenausstattung präsentierte die Bürgermeisterin beim Einweihungstermin des neuen Waldkindergartens "Waldhörnchen" bei der Freizeitfläche "Hörnle" hoch über Allmersbach im Tal. Inmitten einer Streuobstwiese und mit herrlichem Blick auf Allmersbach und die Backnanger Bucht gelegen, stellte  Dr. Strobel durchaus etwas neidisch fest, dass man sich wünschte, hier noch einmal Kind sein zu dürfen.

Trägerin und Betreiberin des Waldkindergartens ist die Paulinenpflege Winnenden.



Waldkindergarten Hasenköhl / Alfdorf

Übergabe  des Jubiläumspräsents: Mitte links: WaKiga-Leiterin Annika Kunz, Mitte rechts: Bürgermeister Ronald Krötz
Übergabe des Jubiläumspräsents: Mitte links: WaKiga-Leiterin Annika Kunz, Mitte rechts: Bürgermeister Ronald Krötz

Als einer der allerersten Waldkindergärten im Rems-Murr-Kreis wurde 1997 in Alfdorf-Pfahlbronn der Waldkindergarten "Hasenköhl" gegründet. In herrlicher Lage im Alfdorfer Gemeindewald gelegen, machte Alfdorfs Beispiel Schule, dem mittlerweile rund 25 andere Waldkindergärten gefolgt sind.

Als kleines Jubiläumspräsent hatten sich die Erzieherinnen um Annika Kunz eine Seil-Ausrüstung gewünscht, die den Kindern eine mobile Waldschaukel ermöglichen soll.

SDW-Vorsitzender Dr. Gerhard Strobel gratulierte Waldkindergarten und Bürgermeister Ronald Krötz für die Gemeinde mit diesem Geschenk.



Hintergrund

Im Frühjahr 2022 hatte die SDW Rems-Murr die Städte und Gemeinden angeschrieben und eine Förderung neu zu gründender Waldkindergärten im Kreis mit einem Zuschuss zur waldpädagogischen Erstausrüstung in Aussicht gestellt.

Förder-Voraussetzungen

  1. Neugründung eines Waldkindergartens oder einer Waldkindergarten-Gruppe mit Standort im Rems-Murr-Kreis. Eröffnung im Zeitraum bis 31. Dezember  2023.
  2. Antragstellung über das Bewerbungsformular bis 31. August 2022.
  3. Das Förderprojekt ist abgeschlossen.

Ergebnis

Auf die Ausschreibung der SDW Rems-Murr hatten sich insgesamt fünf 2022/2023 neu zu gründende Waldkindergärten um eine Unterstützung zur Beschaffung waldpädagogischer Erstausrüstung beworben.

Alle neuen Waldkindergärten konnten mit einem namhaften Betrag unterstützt werden.

Die SDW Rems-Murr gratuliert den Wald- und Naturkindergärten

  • "Waldhörnchen" (Gemeinde Allmersbach i.Tal)
  • "Erbstetten  (Gemeinde Burgstetten)
  • "Knickenhöfle" (Gemeinde Großerlach)
  • "Waldbande" (Gemeinde Korb)
  • "Plüderhausen" (Gemeinde Plüderhausen)